Akkermansia: Die Power des Darmmikrobioms für deine Gesundheit
In den Tiefen unseres Darms befindet sich eine faszinierende Welt, die unser Wohlbefinden maßgeblich beeinflusst – das Darmmikrobiom. Unter den zahlreichen Mikroorganismen, die in unserem Darm leben, sticht eine besondere Bakterienart hervor: Akkermansia muciniphila.
Dieses kleine Mikrobiom-Wunder spielt eine große Rolle für unsere Gesundheit und verdient unsere Aufmerksamkeit.

Was ist Akkermansia muciniphila?
Akkermansia muciniphila ist eine Art von Darmbakterium, das in der äußeren Schleimschicht des Dickdarms lebt. Sein Name bezieht sich auf seinen Fähigkeit, sich von Schleim zu ernähren, der die Darmwand bedeckt. Dies mag vielleicht unappetitlich klingen, aber diese winzigen Organismen erfüllen eine wichtige Funktion: Sie tragen zur Erhaltung der Darmgesundheit bei.
Warum ist Akkermansia so wichtig?
Schutz der Darmbarriere: Akkermansia spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Darmbarriere. Eine intakte Darmbarriere verhindert, dass schädliche Stoffe und Bakterien in den Blutkreislauf gelangen.
Entzündungshemmend: Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Akkermansia entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Es könnte helfen, chronische Entzündungen im Darm und im Körper insgesamt zu reduzieren.
Stoffwechsel und Gewichtsregulation: Ein gesundes Mikrobiom, das reich an Akkermansia ist, könnte den Stoffwechsel beeinflussen und möglicherweise bei der Regulierung des Körpergewichts helfen.
Darmbewusst einkaufen
9 Einkaufsfallen, die deinem Darm schaden, obwohl sie gesund wirken
Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun – und füllst deinen Einkaufswagen mit dem, was als „gesund“ gilt?
Doch nicht alles, was gut aussieht oder clever vermarktet wird, ist auch wirklich darmfreundlich.
Klar sehen, besser wählen und deinem Bauchgefühl wieder vertrauen.
Wie fördert man Akkermansia?
Ballaststoffreiche Ernährung: Akkermansia gedeiht auf Ballaststoffen, insbesondere auf dem in Ballaststoffen enthaltenen Schleim. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte können dazu beitragen, eine gesunde Population von Akkermansia zu unterstützen.
Polyphenole: Diese pflanzlichen Verbindungen, die in Lebensmitteln wie Beeren, Nüssen, grünem Tee und Olivenöl vorkommen, könnten das Wachstum von Akkermansia fördern.
Probiotika und Präbiotika: Einige Studien weisen darauf hin, dass probiotische Nahrungsergänzungsmittel sowie Präbiotika, die das Wachstum gesunder Bakterien fördern, die Akkermansia-Population erhöhen könnten.
Die Forschung zu Akkermansia ist noch im Gange, aber die bisherigen Erkenntnisse sind vielversprechend.
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Ballaststoffen und pflanzlichen Lebensmitteln ist, sowie ein gesunder Lebensstil könnten dazu beitragen, die Akkermansia-Population im Darm zu fördern und somit einen Beitrag zu unserer allgemeinen Gesundheit zu leisten.
Denke daran, dass die Vielfalt deiner Darmbakterien der Schlüssel zu einem gesunden Mikrobiom ist, und Akkermansia ist definitiv ein wichtiger Akteur in diesem Mikroökosystem.
Das könnte Dich auch interessieren
Darmaufbau – Wie Du Deine Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringst
Wann ist ein Darmaufbau sinnvoll und wer sollte eine Mikrobiom-Analyse machen lassen? In diesem Blogbeitrag erfährst Du mehr darüber
Die Wohltat für deinen Darm: Eine Darmkur zur Regeneration
Unsere Gesundheit beginnt im Darm. Erfahre, warum eine gesunde Darmflora so wichtig ist und entdecke fünf praktische Tipps, um deine Darmgesundheit aktiv zu fördern.
Im RINGANA Shop bestellen – und bewusst gesünder & nachhaltiger leben.
Tauche ein in die Welt des Ringana Shops, wo natürliche Frische auf hochwertige Naturkosmetik und Vitalprodukte trifft. Erlebe das Beste für Haut, Körper und Geist in einem einzigartigen Sortiment.
Du möchtest mehr über eine gesunde und darmfreundliche Ernährung lernen?
Unter Begleitung und Programme findest du meine aktuellen Angebote.
Hinweis: Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, die uns dabei hilft, diesen Blog weiterhin zu betreiben. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Über Ivonne Adams
Ivonne ist seit über 12 Jahren Heilpraktikerin. Sie begleitet Frauen auf ihrer Reise zu mehr Gesundheit, Energie und innerem Gleichgewicht. Sie ist überzeugt: Heilung beginnt dort, wo wir wieder in Verbindung mit unserem Körper kommen – und bereit sind, die wahren Ursachen zu verstehen.
Für sie ist Gesundheit kein Ziel, sondern ein Weg. Und dieser Weg darf individuell und ganzheitlich sein. Denn alles gehört zusammen: Darm, Hormone, Psyche, Ernährung, Bewegung, Emotionen... wie ein Puzzle, das sich Stück für Stück zusammensetzt.
Neben ihrer Praxisarbeit unterstützt sie auch andere Heilpraktikerinnen und ganzheitliche Therapeut:innen dabei, online sichtbar zu werden – ohne sich dafür ständig auf Instagram zeigen zu müssen.
Ein weiterer Baustein dieses Blogs sind die frischen & veganen Produkte von Ringana. Sie liebt die Produkte, teilt ihre Erfahrungen und gibt sehr gerne ihre Wissen rund um das GreenBusiness an gesundheitsbewusste Frauen weiter, die ihren Weg in die finanzielle Freiheit gehen möchten.
Ivonne schafft Bewusstsein dafür, wie viel Einfluss wir selbst auf unsere Gesundheit haben – und wie wir das im Alltag leben können.